Dr. Christina Cimenti
Ihrer Kinderärztin in Graz Gösting

09.06.2023 ist keine Ordination

Am 09.06. blebt die Ordination geschlossen. In dringenden Fällen sind - nach telefonischer Anmeldung - als Vertretung Doz. Fritsch und Doz. Dornbusch erreichbar.

Wichtige aktuelle Informationen betreffend Masern

Aufgrund des Masern Ausbruchs in Graz haben wir besondere Sicherheitsvorkehrungen getroffen:

 

Ab sofort ist das Betreten der Ordination im Krankheitsfall nur und ausschließlich nach telefonischer Rücksprache möglich. Wir sind angehalten die Personenanzahl innerhalb der Ordination zu beschränken. Daher ist pro Patient nur 1 Begleitperson möglich. Das Tragen einer FFP-2 Maske ist obligat.

Kinder mit grippeähnlichen Symptomen (Schnupfen, Husten, Bindehautentzündungen mit oder ohne Hautausschlag bzw. Fieber), die noch keine bzw. nur eine Masern Impfung erhalten haben, wenden sich bitte an die Ambulanz der Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde in Graz. Bitte läuten Sie an der Glocke links neben dem Haupteingang der Kinderklinik und betreten Sie keinesfalls das Gebäude über den regulären Haupteingang.

 

Wegen des deutlich erhöhten organisatorischen Aufwandes kommt es in unserer Ordination zu längeren Wartezeiten. Dies geschieht zum Schutz der Säuglinge, die noch nicht gegen Masern geimpft werden können.

Wir bitten Sie um Verständnis!

Wir sind umgezogen!

Unsere Ordination ist umgeezogen. Unsere neue Adresse ist Grafenbergstraße 29, also gleich ums Eck von der bisherigen Ordination.

Wir freuen uns, sie in unseren neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen!

Neuer Service: Augenuntersuchung

Aktuelle Informationen zur Terminvergabe

Es ist uns eine besondere Freude, unseren PatientInnen ab sofort eine neue Methode zur frühzeitigen Erkennung von Sehstörungen anbieten zu können (Vision Screener, Plusoptix) . Üblicherweise führen wir diese Untersuchung als Screening Test im Rahmen der Mutter Kind Pass Untersuchung (10.-14. Lebensmonat) durch. Prinzipiell ist die Messung aber bei Krankheitsverdacht in jedem Lebensalter möglich. Durchschnittlich hat jedes 5. Kind im Alter von 4 Jahren eine unerkannte Sehstörung. Unbehandelt können einige dieser Sehstörungen zu einer Schwachsichtigkeit führen. Eine frühzeitige Diagnose ist für einen optimalen Therapieerfolg unerlässlich. Dieser Test erfordert keinerlei Mitarbeit und liefert in wenigen Sekunden zuverlässige Ergebnisse. Vereinbaren Sie gleich einen Termin, wir beraten Sie gerne.

Aufgrund der derzeitigen Situation ist ein Betreten der Ordination ohne vorherige telefonische Terminvereinbarung NICHT möglich. Gesunde und kranke Kinder werden zu unterschiedlichen Zeiten von uns betreut. Nur eine gesunde Begleitperson ist zulässig. Sofern irgend möglich sollten etwaige Geschwisterkinder nicht mit in die Ordination gebracht werden.

Wir appellieren an Ihre Eigenverantwortung: Halten Sie bitte zu anderen PatientInnnen und Begleitpersonen sowie zum Ordinationspersonal einen Mindestabstand von 2 m ein!

VOR Betreten der Ordination ist das Anlegen einer FFP2-Maske obligat! 

Jetzt Neu: SMS Terminvereinbarung

Als besonderen Service bieten wir Ihnen ab sofort eine Terminvergabe mittels SMS. Senden Sie einfach den Namen, die Sozialversicherungsnummer und das Geburtsdatum Ihres Kindes sowie den Grund der Vorstellung (Mutter-Kind-Pass Untersuchung, Impfung, …) an die nachstehende Nummer. Wir planen für Sie den passenden Termin und rufen Sie persönlich zurück.

Telefonnummer für SMS Terminvereinbarung: +43 681 20498463

(Achtung: Diese Nummer ist ausschließlich für die SMS-Terminvereinbarung vorgesehen. Eine telefonische Kontaktaufnahme ist weiterhin unter +43 316 681320 möglich.)

 

Liebe Eltern,

aus hygienischen Gründen sollten in den Praxisräumichkeiten sowohl Erwachsene als auch Kinder die Schuhe ausziehen. Für Erwachsene stehen Hausschuhe in verschiedenen Größen bereit, für ihr Kind bitten wir sie, Patschen oder rutschfeste Socken selbst mitzunehmen. Danke!

Achtung: Patientenannahme

Die Gesundheit ihres Kindes liegt uns am Herzen. Daher möchten wir uns ausreichend Zeit für die Behandlung jedes einzelnen Patienten nehmen können. Um dies zu gewähren, haben Patienten mit Termin bzw. dringende Notfälle Vorrang.

Aufgrund des hohen Patientenaufkommens sind wir derzeit leider gezwungen, die Aufnahme für Patienten ohne Terminvereinbarung 30 Minuten vor Ordinationsende zu beenden.

Danke für ihr Verständnis!